Jbl Cermec Keramik-Filterröhren für Aquarienfilter - 700 Gramm
- Regulärer Preis
-
€8,39 - Regulärer Preis
-
€11,99 - Verkaufspreis
-
€8,39
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
- Sauberes und gesundes Wasser: Keramik-Filterröhren für den Einsatz in Aquarienfiltern.
- Als Vorfiltermasse schützt es das biologische Filtermaterial vor zu schneller Verschmutzung.
- Reine Keramik. Ringgröße: 17,4 mm L, 17,4 mm Außendurchmesser, 7,75 mm Innendurchmesser, 4,7 g
- Geeignet für Süß- und Meerwasser
- Inhalt: 700 g Keramik-Filterröhrchen inkl. Netzbeutel zum Befüllen
Filtermaterialien erfüllen mehrere Aufgaben: Sie müssen Schwebstoffe aus dem Wasser filtern (mechanische Filterung), sie müssen Bakterien, die Schadstoffe abbauen, Raum bieten (biologische Filterung) und sie müssen Schadstoffe aus dem Wasser entfernen (chemische/absorbierende Filtermaterialien).
Ein Filter sollte von grob nach fein gefiltert werden, da feines Filtermaterial zu Beginn zu schnell zusetzt. Für die erste Stufe eines Filters eignet sich ein grober Filterschwamm oder Filterkeramik (JBL Cermec). Für die biologische Filterung bieten JBL Sintomec und JBL Micromec eine große Oberfläche für schadstoffabbauende Bakterien. Um Verfärbungen und Medikamentenrückstände aus dem Wasser zu filtern, gibt es Aktivkohle (JBL Carbomec activ/Carbomec ultra). Um Nitrat aus dem Wasser zu filtern, stehen JBL NitratEx und JBL BioNitrat Ex zur Verfügung. Gegen algenförderndes Phosphat hilft JBL PhosEx Ultra und gegen Kieselgur hilft Silicat Ex.
Die Qualität des Filtermaterials bestimmt maßgeblich die Effektivität eines Aquarienfilters! Die meisten Aquarienfilter werden bereits mit Schwämmen als Filtermaterial ausgeliefert. Schwämme haben eine schöne, große Oberfläche, die mit der Zeit von nützlichen Bakterien besiedelt wird.
Keramikröhrchen sind das ideale Material für einen Vorfilter, da sie durch ihre Form Schmutz effektiv aufnehmen und dennoch nicht so schnell verschmutzen wie beispielsweise Schwämme! Sie lassen sich schnell unter fließendem Wasser abspülen und sind sofort wieder einsatzbereit.
Nützliche Bakterien können sich auf der Außen- und Innenseite der Keramikröhrchen gut ansiedeln, allerdings ist ihre Oberfläche deutlich kleiner als bei den JBL SintoMec Sinterglasröhrchen.
Daher empfehlen wir Keramikröhrchen als Vorfiltermaterial und Sinterglasröhrchen als primäres biologisches Filtermaterial, auch wenn beide Röhrchentypen beide Funktionen erfüllen.


Jbl Cermec Keramik-Filterröhren für Aquarienfilter - 700 Gramm
- Regulärer Preis
-
€8,39 - Regulärer Preis
-
€11,99 - Verkaufspreis
-
€8,39