Zu den Produktinformationen springen
1 von 2

Muschelsand Weiß Pico Sack 25 kg

Regulärer Preis
€13,99
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€13,99

    Der Ursprung des weißen Vogelsandes

    Die Verwendung von weißem Sand stammt ursprünglich von Vogelschauen. Bei diesen Wettbewerben werden die Vögel nach Merkmalen wie Größe, Haltung und insbesondere Farbe bewertet. Um einen neutralen und gleichmäßigen Hintergrund zu gewährleisten, sind die Wettbewerbskäfige innen weiß und außen schwarz. Als Bodenbelag wird spezieller weißer Sand ohne Muscheln verwendet, um unerwünschte Farbabweichungen durch Reflexionen oder Vermischungen zu vermeiden.

    Die absolute Spitze der hochwertigen Vogelzucht befindet sich in Italien und den Niederlanden, mit Flandern als einem der wichtigsten Zentren. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Verwendung von weißem Sand, der zuvor Ausstellungen vorbehalten war, auch im Inland populär. Früher wurde Zeitungspapier oft als Bodenbelag im Inland verwendet, dieses wurde jedoch nach und nach durch weißen Sand ersetzt.

    Heute ist die alltägliche Verwendung von weißem Vogelsand vor allem in den Niederlanden und der belgischen Provinz Limburg etabliert.

    Muschelsand Weiß Pico Sack 25 kg
    Muschelsand Weiß Pico Sack 25 kg